An alle Kinder der Gemeinde Harbach
Wir wollen für die Bienen eine Blumenwiese anlegen. Wer hat Lust uns dabei tatkräftig zu unterstützen. Wir haben jemand, der uns das Feld vorbereitet und auch jemanden, der euch ein bisschen über die Bienen und ihren Lebensgewohnheiten erzählt. Auch erfahren wir, warum es so wichtig ist, die Bienen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Danach dürft ihr die Saat ausbringen.
Wir treffen uns am 13.05.2023 um 9 Uhr 30 am Bürgerhaus.
Aber Achtung!!! Für das Ausbringen der Saat muss der Boden ca. 12 Grad warm sein, sonst geht das Saatgut nicht auf. Außerdem sollte es trocken sein. Bitte schaut auf unsere Homepage gemeinde-harbach.de, sollten wir den Termin verschieben müssen, findet ihr dort alle Informationen.
Was braucht ihr? Kleidung, die man schmutzig machen darf, evtl. Gummistiefel und Handschuhe.
Wir freuen uns auf eure Hilfe!
Die Ortsgemeinde Harbach
und
der Jugend- und Kultur
Bericht VR-Bank
In der Gemeinde Harbach wurde nun ein #Defibrillator am Feuerwehrgerätehaus installiert. Unsere Vorstandsmitglieder Jörg Padtberg und Matthias Jung freuten sich, den Defibrillator übergeben zu können. Unser Bild zeigt von links: Sonja Zart (1.Beigeordnete der Ortsgemeinde), Matthias Jung, Karsten Schulze (Beigeordneter), Jörg Padtberg, Rudolf Jung (Feuerwehr Harbach), Andreas Buttgereit (Ortsbürgermeister der Gemeinde Harbach) und Thorsten Schneider (Förderverein der Feuerwehr Harbach). #vrbankfn #einfachmacher #morgenkönner #morgenkannkommen #volksbankenraiffeisenbanken #harbach #feuerwehr #spende
Mittwoch den 05.04.2023 haben wir unsere Aktion „Sauberes Dorf“ nachgeholt.
Die Aktion war aufgrund des schlechten Wetters kurzfristig verschoben worden. Wir sind mit fünf Trupps losgezogen. Erfreulich war hier wirklich, dass es bis auf zwei Stellen sehr sehr wenig Müll zu sammeln gab. Kurz zu den zwei Stellen.
Vielleicht sieht das ja mal jemand und meldet es, würde uns echt freuen.
Nach getaner Arbeit gab es dann für die ca. 30 Helfer (groß und klein) noch Würstchen und Getränke.
Die Gemeinde bedankt sich ganz herzlich bei dem Helfer.
Samstag 08.04.2023
Um 14 Uhr fand wieder das beliebte Ostereiersuchen statt, hier waren ca. 30 Kinder mit Ihren Eltern dabei. Gut eine Stunde wurde gewandert und fleißig nach den kleinen Überraschungen gesucht. Hier gilt der Dank dem Jugend- und Kulturausschuss für die gute Organisation.
Sonntag 09.04.2023
Gegen 19.30 Uhr zündetet unser Freiwillige Feuerwehr das Osterfeuer.
Das schöne Wetter lockte viele Besucher, nach einer kurzen Ostergeschichte verbrachte man noch ein paar gemeinsame Stunden in gemütlicher Runde am Feuer.
Unser Dank geht hier an die Feuerwehr für Aufbau und Brandwache.
Kretenbergstraße und Im Oberdorf ist ab Heute 21.03.2023 ZONE 30
Die Aufführung am 11.03.2023 in HARBACH ist bereits ausverkauft!
Wir bieten nun eine Zusatzveranstaltung am FREITAG, 10.03.2023, um 20:00 Uhr an!
Am Freitagabend hatten wir einen sehr gut besuchtem Martinszug.
Nachmittags wurden Wecken an unsere Ü80 Senioren verteilt und um 17.30 Uhr ging der Zug in Hinhausen mit Begleitung des Musikverein Niederfischbach los.
Bevor die Wecken an die Kinder verteilt wurden ist noch eine tolle Geschichte über Sankt Martin vorgelesen worden.
Wir bedanken uns bei der Feuerwehr, Jugendfeuerwehr, Vorleserin und unserem Sankt Martin
Von Freitag auf Samstag haben 19 Kinder im Bürgerhaus übernachtet.
Es wurden tolle Spiele gemacht, alle hatten sehr viel Spaß.
Bei dem gemeinsamen Frühstück am Samstagmorgen wünschten sich die Kinder eine Wiederholung im nächsten Jahr.
Vielen Dank an die Helfer, Kerstin, Pauline, Thomas, Marcel und Felix, für die tolle Veranstaltung
Am 11.11.2022 um 17:30 Uhr startet der Sankt Martin Umzug von der alten Schule in Hinhausen.
Die freiwillige Feuerwehr Harbach veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Jugendfeuerwehr Asdorftal-Wildenburgerland am 24.09.2022 ab 10.30Uhr einen TAG DER ZUKUNFTSRETTER am Feuerwehrhaus Harbach. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen ab 9 Jahren aus den Ortsgemeinden Niederfischbach, Friesenhagen und Harbach.
Die freiwillige Feuerwehr Harbach und die Jugendfeuerwehr Asdorftal-Wildenburgerland freut sich auf euch.