Junge Feuerwehrleute reinigen Multifunktionsfeld

Am Freitag und Samstag war unsere Feuerwehr-Jugend mal wieder in Eigeninitiative gemeinsam mit einigen Erwachsenen tätig. Mit Traktor, Kehrmaschine und viel Muskelkraft wurde die Teerfläche gereinigt und die Ränder neu abgedichtet. Jetzt muss es nur noch kalt werden, damit die Fläche geflutet werden kann und den Harbacher Kindern und Jugendlichen dann als Eislauffläche zur Verfügung steht.

Sollte die Witterung es zulassen, wird auch (kurzfristig) ein Flutlichtlaufen arrangiert.

Auch im Namen der Ortsgemeinde vielen Dank an die Helfer, es ist immer wieder schön dass Ihr so AKTIV seid.

Weihnachtsbaum aufstellen

Etwa sechs Meter hoch, etwas stachelig und mit perfekt ausgebildeter Krone: Am Samstagvormittag, 19.11.16 stellten Mitglieder des Ortsgemeinderates, der Harbacher Vereine und Harbacher Bürger mit viel Manneskraft einen großen Weihnachtbaum am Bürgerhaus auf und schmückten ihn mit Lichterketten. Zuvor war die Tanne von Berthold Löcherbach, Karl-Josef Weber und Alexander Jung fachmännisch angeliefert worden.

weihnachtsbaum_2016_2s

Der Weihnachtsbaum wird dort bis Mitte Januar beleuchtet stehen und die Vorweihnachtszeit mit viel Atmosphäre bereichern.

weihnachtsbaum_2016_1s

Dankeschön an viele Kinder

kinder-entwerfen-ihren-spielplatz_harbach_web

Mitmachen sehr erwünscht: Habachs Kinder bekommen einen Spielplatz – und den ganz auf Maß geschneidert! Bei der Ratssitzung des Ortsgemeinderates gab es für viele gute Ideen ein Dankeschön .

Am Wettbewerb zur Gestaltung des neuen Spielplatzes hatten von 50 angeschriebenen Kindern und Jugendlichen im Alter bis 14 Jahren 17 teilgenommen. Bei der bisherigen Planung wurden viele der Ideen der Kinder berücksichtigt. Die Kinder bekamen für ihre Mühe eine Urkund und einen Gutschein.