Jahresabschlussübung LZ5 – Harbach

Am Samstag, den 04. Oktober 2025, lädt der Löschzug 5 – Harbach alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Jahresabschlussübung ein.

Los geht es um 14:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung am Feuerwehrhaus. Anschließend machen sich die Zuschauer gemeinsam auf den Weg in den nahegelegenen Kochschlader Weg, wo die Übung stattfinden wird.

Sobald alle angekommen sind, zeigen die Kameradinnen und Kameraden ihr Können und geben spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.

Schauen Sie vorbei – die Feuerwehr freut sich über viele interessierte Gäste!

Kreativabend für Frauen – Gemeinsam Herbstkränze binden

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2025, heißt es im Bürgerhaus Harbach: gemeinsam kreativ werden und den Herbst nach Hause holen.

Ab 18:00 Uhr lädt der Jugend- und Kulturausschuss alle interessierten Frauen dazu ein, herbstliche Kränze zu gestalten und den Abend in netter Runde zu genießen.

Neben dem Basteln bleibt viel Raum für Gespräche, Lachen und kleine Leckereien. Einfach vorbeikommen, mitmachen und einen schönen Abend verbringen!

Anmeldung bis 10. Oktober 2025 per Mail an JKA-OGHarbach@web.de oder persönlich bei Leonie Scholl, Pauline Löcherbach oder Kristina Hombach.

Alle weiteren Infos auf dem Plakat!

Schlussübung – Jugendfeuerwehr Asdorftal

Die Jugendfeuerwehr Asdorftal lädt herzlich zur Schlussübung 2025 ein.

Die Nachwuchskräfte zeigen bei dieser Übung ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft – ein spannender Einblick in die wichtige Arbeit unserer jungen Feuerwehrleute.

📅 Samstag, 11. Oktober 2025

📍 Gelände HBS Markt, Mühlenhof, 51598 Friesenhagen

⏰ Beginn: 15.30 Uhr

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, die engagierten Jugendlichen bei ihrer Übung zu begleiten und die Arbeit der Jugendfeuerwehr hautnah mitzuerleben.

Unterstützen Sie unsere Jugendfeuerwehr mit Ihrem Besuch und freuen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag!

🎭 Theaterabend in Harbach: „Funny Money“ 🎭

Am 21. und 22. November 2025 bringt das Flecker Wintertheater im Bürgerhaus Harbach wieder beste Unterhaltung auf die Bühne. Gespielt wird die Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney – ein turbulenter Abend voller Chaos, Zufälle, schräger Polizisten und einem Koffer voller Geld.

Die Vorstellungen beginnen an beiden Tagen um 20:00 Uhr.

Freuen Sie sich auf britischen Humor, rasante Verwicklungen und jede Menge Pointen, die garantiert für Lacher sorgen.

👉🏼 Karten können ab sofort vorbestellt werden unter:
https://fleckerwt.de/wpfwt/

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze – es lohnt sich!

Leben retten! Aber wie ?

Die Ortsgemeinde Harbach hat am Feuerwehrhaus einen Difibrillator anbringen lassen.

Für viele stellt sich die Frage: Was muss ich im Notfall tun, wie benutze ich das Gerät?

Wir laden Euch zu einer Vorstellung des gerätes unter fachlicher Anleitung am

13.03.2025 um 18 Uhr ins Bürgerhaus Harbach ein.

Anmelung bitte bis 10.0.3.2025

Sonja Zart 0160 916 481 91

Joachim Hallerbach 0151 253 171 21

BENEFIZSPIEL ZUGUNSTEN FAMILIE KÖHLER

Bericht von Facebook – Adler Niederfischbach

Wie ihr ja alle sicherlich mitbekommen habt, ist einem unserer langjährigen Mitglieder vor ein paar Tagen das Haus abgebrannt. Es wurde bereits eine beträchtliche Summe an Spenden gesammelt. Nichts desto trotz haben wir uns etwas überlegt, um unseren Freund und seine Familie zu unterstützen. Am Mittwoch, dem 05.02.25 findet um 18:00 Uhr im Otterbachtal ein Benefizspiel zugunsten der Familie statt. Die 1. Welle des SV Adler trifft auf die Sportfreunde Siegen. Kommt vorbei und nutzt die einmalige Gelegenheit, unsere Jungs gegen die Sportfreunde zu sehen. Eintritt: 7,00 €Zusätzlich wird auch noch eine Spendenbox aufgestellt.

Nach dem Brand in Harbach: So hilft Paulchen Panther

Bericht von Rainer Schmitt SZ 28.01.2025

Nach wie vor berührt die Menschen in Harbach und weit darüber hinaus das Schicksal der Familie, die vor knapp zwei Wochen bei einem verheerenden Wohnhausbrand ihr gesamtes Hab und Gut verloren hat.

Und viele Menschen haben gespendet oder Initiativen ins Leben gerufen, um Gelder zu sammeln, mit denen den Betroffenen in dieser schwierigen Situation geholfen werden kann.

„Ich finde das überwältigend“, sagte die Erste Ortsbeigeordnete Sonja Zart, die den Kontakt für die Ortsgemeinde Harbach mit der Familie hält, am Samstagnachmittag bei einer Aktion im Bürgerhaus: „Das ist der Zusammenhalt im Dorf.“

Ähnlich äußerte sich auch Ortsbürgermeister Andreas Buttgereit im Telefonat mit der Siegener Zeitung zu der Welle der Hilfsbereitschaft. Der Ortschef möchte keine Summe nennen, aber er stellt doch fest: „Es ist enorm, was an Spenden zusammengekommen ist.“

Am Samstag sind noch einmal 300 Euro dazugekommen, nämlich bei einer Versteigerung, die die Hobbykünstlerin Birgit Werder-Pfeil aus Harbach initiiert hat. Die Ortsgemeinde stellte für ihre Ausstellung den kleinen Sitzungssaal im Bürgerhaus kostenlos zur Verfügung. Die Besucher konnten dann selbst entscheiden, welches der präsentierten Gemälde unter den Hammer kommen sollte, um der vom Schicksal hart getroffenen Familie zu helfen. Für ein Porträt der Zeichentrickfigur Paulchen Panther in Acryl auf Leinwand gab es den meisten Beifall. Felix Käckermann aus Harbach leitete die Versteigerung, die mit einem Einstiegsgebot von 200 Euro loslegte. Nachdem es jedoch keine Gebote gegeben hatte, kam vonseiten der Veranstalter eine gute Lösung: Sie legten zusammen. Es kamen so dabei 300 Euro für den guten Zweck zusammen. Und der Erlös aus dem Getränkeverkauf fließt auch in den Spendentopf. Es würden immer wieder Aktionen und Initiativen von Menschen gestartet, um die Familie zu unterstützen, z.B. jüngst auch beim Männerfrühstück in Harbach, berichtete Sonja Zart: „Es bewegt und berührt die Menschen, für alle ist es eine unheimlich schwierige Situation.“

Die betroffene Familie sei unendlich dankbar für die Hilfe, die sie erfahren habe, sagte Sonja Zart. Die Familie stehe vor dem Nichts; sie sei zunächst in einer Ferienwohnung untergekommen.

Was an Sachspenden benötigt werde, das komme aus dem Kreis der Familie. „Ganz wichtig ist es jetzt auch, dass die Familie zur Ruhe kommen kann“, sagte Sonja Zart.

Es bewegt und berührt die Menschen, für alle ist es eine unheimlich schwierige Situation.

Sonja Zart

Erste Ortsbeigeordnete Harbach

Spendenaktion für Petra und Michael Köhler

Hiermit möchten wir mitteilen, dass das Spendenkonto bei der Verbandsgemeinde Kirchen am 31.01.25 geschlossen wird.

Die Verbandsgemeinde, die Ortsgemeinde und vor allem die Familie Köhler bedanken sich von ganzem Herzen für die überwältigende Spendenbereitschaft.

Eure kleinen und großen Spenden ermöglichen der Familie ihrem Neustart. Eure Unterstützung zeigt, dass auch in schlimmen Zeiten niemand alleine ist. Dies ist eine Erkenntnis, die allen Mut macht in einer sehr schwierigen Situation.

                           -Vielen Danke –

Spendenaufruf

Spendenaufruf

Ein schwerer Schicksalsschlag hat Petra und Michael Köhler getroffen: Gestern wurde ihr Zuhause durch einen verheerenden Brand zerstört. Sie haben ihr gesamtes Hab und Gut verloren.

In dieser kritischen Zeit möchten wir aufrufen, uns zu unterstützen. Jede Spende, klein oder groß, wird dazu beitragen, unmittelbare Bedürfnisse zu decken, während die Familie daran arbeiten kann, den Schock zu verdauen und alles zu klären.

Wie ihr helfen könnt:

  1. Unterstützt mit einer Spende. Jeder Betrag hilft.
  2. Teilt diese Aktion in euren sozialen Netzwerken, um unsere Reichweite zu vergrößern.

Wir danken für eure Großzügigkeit und Solidarität in diesen herausfordernden Zeiten. Lasst uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Nachbarn nicht allein durch diese Krise gehen müssen.

Spendenkonto:

IBAN: DE33 5739 1800 0046 1607 03

Kontoinhaber: Verbandsgemeinde Kirchen (Sieg)

Verwendungszweck „Harbach“