Kreativabend für Frauen – ein Abend voller Ideen und Gemeinschaft

Ein rundum gelungener Abend liegt hinter dem Jugend- und Kulturausschuss Harbach:

Der Kreativabend für Frauen im Bürgerhaus Harbach lockte rund 40 Teilnehmerinnen an und sorgte für eine tolle Atmosphäre.

Mit viel Fantasie und Geschick entstanden zahlreiche herbstliche Kränze. Neben dem kreativen Gestalten kam auch der gesellige Teil nicht zu kurz – bei netten Gesprächen und einem regen Austausch verging die Zeit wie im Flug.

Die Rückmeldungen der Teilnehmerinnen fielen durchweg positiv aus und zeigten, dass das Angebot großen Anklang fand. Angesichts der guten Resonanz besteht auf jeden Fall Wiederholungsbedarf für eine ähnliche Veranstaltung in der Zukunft.

Ein herzliches Dankeschön gilt Leonie Scholl, Pauline Löcherbach und Kristina Hombach, die mit großem Einsatz und viel Herz die Organisation übernommen haben. Ihr Engagement machte diesen Abend zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.

St. Martinszug am 11. November

Am Dienstag, den 11. November, findet wieder unser traditioneller St. Martinszug statt!
Alle Kinder, Familien und Freunde sind herzlich eingeladen, mit ihren bunten Laternen dabei zu sein.

📍 Start: Spielplatz Hinhausen
🕠 Beginn: 17:30 Uhr

Begleitet von St. Martin auf seinem Pferd ziehen wir gemeinsam durch die Straßen und singen die bekannten Laternenlieder.

Kommt vorbei und erlebt mit uns einen stimmungsvollen Abend voller Licht und Gemeinschaft! 🌟

Schlussübung – Jugendfeuerwehr Asdorftal

Die Jugendfeuerwehr Asdorftal lädt herzlich zur Schlussübung 2025 ein.

Die Nachwuchskräfte zeigen bei dieser Übung ihr Können und ihre Einsatzbereitschaft – ein spannender Einblick in die wichtige Arbeit unserer jungen Feuerwehrleute.

📅 Samstag, 11. Oktober 2025

📍 Gelände HBS Markt, Mühlenhof, 51598 Friesenhagen

⏰ Beginn: 15.30 Uhr

Zuschauerinnen und Zuschauer sind herzlich willkommen, die engagierten Jugendlichen bei ihrer Übung zu begleiten und die Arbeit der Jugendfeuerwehr hautnah mitzuerleben.

Unterstützen Sie unsere Jugendfeuerwehr mit Ihrem Besuch und freuen Sie sich auf einen interessanten Nachmittag!

Jahresabschlussübung LZ5 – Harbach

Am Samstag, den 04. Oktober 2025, lädt der Löschzug 5 – Harbach alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich zur Jahresabschlussübung ein.

Los geht es um 14:00 Uhr mit einer kurzen Begrüßung am Feuerwehrhaus. Anschließend machen sich die Zuschauer gemeinsam auf den Weg in den nahegelegenen Kochschlader Weg, wo die Übung stattfinden wird.

Sobald alle angekommen sind, zeigen die Kameradinnen und Kameraden ihr Können und geben spannende Einblicke in die Arbeit der Feuerwehr.

Schauen Sie vorbei – die Feuerwehr freut sich über viele interessierte Gäste!

Kreativabend für Frauen – Gemeinsam Herbstkränze binden

Am Donnerstag, den 24. Oktober 2025, heißt es im Bürgerhaus Harbach: gemeinsam kreativ werden und den Herbst nach Hause holen.

Ab 18:00 Uhr lädt der Jugend- und Kulturausschuss alle interessierten Frauen dazu ein, herbstliche Kränze zu gestalten und den Abend in netter Runde zu genießen.

Neben dem Basteln bleibt viel Raum für Gespräche, Lachen und kleine Leckereien. Einfach vorbeikommen, mitmachen und einen schönen Abend verbringen!

Anmeldung bis 10. Oktober 2025 per Mail an JKA-OGHarbach@web.de oder persönlich bei Leonie Scholl, Pauline Löcherbach oder Kristina Hombach.

Alle weiteren Infos auf dem Plakat!

🎭 Theaterabend in Harbach: „Funny Money“ 🎭

Am 21. und 22. November 2025 bringt das Flecker Wintertheater im Bürgerhaus Harbach wieder beste Unterhaltung auf die Bühne. Gespielt wird die Komödie „Funny Money“ von Ray Cooney – ein turbulenter Abend voller Chaos, Zufälle, schräger Polizisten und einem Koffer voller Geld.

Die Vorstellungen beginnen an beiden Tagen um 20:00 Uhr.

Freuen Sie sich auf britischen Humor, rasante Verwicklungen und jede Menge Pointen, die garantiert für Lacher sorgen.

👉🏼 Karten können ab sofort vorbestellt werden unter:
https://fleckerwt.de/wpfwt/

Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Plätze – es lohnt sich!

Leben retten! Aber wie ?

Die Ortsgemeinde Harbach hat am Feuerwehrhaus einen Difibrillator anbringen lassen.

Für viele stellt sich die Frage: Was muss ich im Notfall tun, wie benutze ich das Gerät?

Wir laden Euch zu einer Vorstellung des gerätes unter fachlicher Anleitung am

13.03.2025 um 18 Uhr ins Bürgerhaus Harbach ein.

Anmelung bitte bis 10.0.3.2025

Sonja Zart 0160 916 481 91

Joachim Hallerbach 0151 253 171 21

BENEFIZSPIEL ZUGUNSTEN FAMILIE KÖHLER

Bericht von Facebook – Adler Niederfischbach

Wie ihr ja alle sicherlich mitbekommen habt, ist einem unserer langjährigen Mitglieder vor ein paar Tagen das Haus abgebrannt. Es wurde bereits eine beträchtliche Summe an Spenden gesammelt. Nichts desto trotz haben wir uns etwas überlegt, um unseren Freund und seine Familie zu unterstützen. Am Mittwoch, dem 05.02.25 findet um 18:00 Uhr im Otterbachtal ein Benefizspiel zugunsten der Familie statt. Die 1. Welle des SV Adler trifft auf die Sportfreunde Siegen. Kommt vorbei und nutzt die einmalige Gelegenheit, unsere Jungs gegen die Sportfreunde zu sehen. Eintritt: 7,00 €Zusätzlich wird auch noch eine Spendenbox aufgestellt.